Archiv: Services

Zellgesundheit ist entscheidend für das Wohlbefinden, da Zellen die fundamentalen Bausteine des Körpers sind. Sie kann durch einen gesunden Lebensstil, reinem Wasser, ausgewogene Ernährung mit Antioxidantien, ausreichend Schlaf und Bewegung gefördert werden.

Unsere Zellen

Was kann ich für gesunde Zellen tun!

Unser Wohlbefinden

Zellgesundheit ist entscheidend für das Wohlbefinden weiterlesen ...

Unser Immunsystem

Die Rolle des Wassers für das Immunsyste

Was kann ich für gesunde Zellen tun!

Warum sind gesunde Zellen so wichtig – Zellen – Die Bausteine des Lebens

Zellen fühlen sich Wohl wenn man Sie pflegt oder keinen Schaden zuführt.

  • Schlechte Lebensgewohnheiten
  • Zuviel Stress
  • Mangel an gesunden Nähstoffen und reinem Wasser
  • Rauchen – Umwelteinflüsse – Alkohol

Pures Wohlbefinden: Die Rolle von Umkehrosmose-Wasser für Körper und Geist

Wasser ist die Grundlage allen Lebens und essenziell für unser Wohlbefinden. Die Qualität des Wassers, das wir trinken, spielt dabei eine entscheidende Rolle. In den letzten Jahren hat reines, durch Umkehrosmose gefiltertes Wasser, oft als Osmosewasser bezeichnet, an Popularität gewonnen. Dieses Verfahren verspricht eine außergewöhnlich hohe Wasserreinheit, die sich auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden auswirken kann.

Was ist Umkehrosmose-Wasser?

Umkehrosmose ist ein Filtrationstechnologie, bei der Wasser unter Druck durch eine feinporige semipermeable Membran gepresst wird. Diese Membran hält fast alle im Wasser gelösten Feststoffe zurück, darunter:

  • Schadstoffe wie Schwermetalle, Pestizide und Nitrat

  • Chemikalien und Rückstände wie Chlor oder Medikamentenreste

  • Mikroorganismen wie Bakterien und Viren

Das Ergebnis ist extrem reines Wasser (), das nahezu frei von Verunreinigungen ist, aber auch von den natürlichen Mineralien des Leitungswassers.


Die Verbindung zum Wohlbefinden

Die Befürworter von Osmosewasser führen verschiedene Punkte an, wie die hohe Reinheit das Wohlbefinden steigern kann:

1. Optimale Hydratation und Zellfunktion

Reines Wasser ohne die Belastung durch gelöste Fremdstoffe soll vom Körper schneller und effektiver aufgenommen werden können. Eine optimale Hydratation ist grundlegend für alle Körperfunktionen, einschließlich:

  • Die Regulation der Körpertemperatur.

  • Die Unterstützung der Nährstoffaufnahme in die Zellen.

  • Die Aufrechterhaltung der Elastizität und Feuchtigkeit der Haut.

2. Unterstützung der Entgiftungsprozesse

Als “leerer Schwamm” kann das reine Wasser laut einigen Ansichten gelöste Stoffwechselabfälle und Toxine im Körper besser aufnehmen und beim Ausscheiden unterstützen. Dies kann Leber und Nieren entlasten, die für die Entgiftung zuständig sind, und so indirekt das Immunsystem stärken.

3. Milder und neutraler Geschmack

Viele Konsumenten empfinden Osmosewasser als besonders mild, weich und geschmacksneutral. Dieser neutrale Geschmack fördert oft das Trinken größerer Mengen, was wiederum die tägliche Flüssigkeitszufuhr verbessert – ein einfacher, aber wirksamer Schritt zu mehr Energie und Klarheit im Alltag.

4. Schutz vor Schadstoffen

Das Bewusstsein, ein Getränk zu sich zu nehmen, das so weit wie möglich von potenziell schädlichen Verunreinigungen befreit ist, kann psychologisch zu einem erhöhten Gefühl der Sicherheit und des Wohlbefindens beitragen.


 

Unsere Zellen

Was kann ich für gesunde Zellen tun!

Unser Wohlbefinden

Zellgesundheit ist entscheidend für das Wohlbefinden weiterlesen ...

Unser Immunsystem

Die Rolle des Wassers für das Immunsyste
Die Rolle des Wassers für das Immunsystem
  • Transport von Immunzellen: Immunzellen wie Lymphozyten benötigen Wasser, um im Blut und in der Lymphe durch den Körper zirkulieren zu können. Ohne ausreichende Flüssigkeit verlangsamt sich dieser Transport, was die Immunabwehr behindert.
  • Schleimhautbarriere: Ausreichend befeuchtete Schleimhäute (zum Beispiel in der Nase, im Rachen und in den Lungen) bilden eine wichtige erste Abwehrbarriere gegen Krankheitserreger. Flüssigkeitsmangel trocknet die Schleimhäute aus, wodurch sie anfälliger für Infektionen werden.
  • Entgiftung: Wasser unterstützt die Nieren bei der Ausscheidung von Giftstoffen und Abfallprodukten aus dem Körper. Dieser Entgiftungsprozess ist wichtig, um die Organe und das Immunsystem zu entlasten.
  • Regulation der Körpertemperatur: Insbesondere bei fieberhaften Erkrankungen ist eine gute Hydration notwendig, um die Körpertemperatur zu regulieren und den Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen auszugleichen. 
Auswirkungen von Dehydrierung
  • Ein Wassermangel kann die Immunität beeinträchtigen und die Genesung verzögern.
  • Wenn der Körper nicht genug Wasser bekommt, entzieht er den Blutgefässen Flüssigkeit, was zu Symptomen wie Kopfschmerzen und Schwindel führen kann.
  • Dehydrierung kann die Funktion der Immunzellen beeinträchtigen und ihre Fähigkeit, Krankheitserreger zu bekämpfen, mindern. 
Kälte und Immunsystem

Neben der ausreichenden Flüssigkeitszufuhr gibt es Hinweise darauf, dass auch die Anwendung von Kälte das Immunsystem beeinflussen kann:

  • Eisbaden und kalte Güsse: Trend und Studien deuten darauf hin, dass die wiederholte Anwendung von Kältereizen die Immunabwehr stärken kann. Kälte lässt die Gefässe zunächst verengen und dann wieder weiten, was die Durchblutung fördert und mehr Immunzellen an die Stellen bringt, wo sie benötigt werden.
  • Wichtig: Das Kältebaden oder Kneippen sollte nicht auf einen ausgekühlten Körper angewendet werden und man sollte sich langsam an die Kälte gewöhnen. 
Empfohlene Trinkmenge

Als grobe Orientierung für gesunde Erwachsene gelten 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit täglich, am besten verteilt über den Tag. Bei Hitze oder sportlicher Aktivität kann der Bedarf deutlich höher sein. Bei Erkrankungen mit Fieber ist es ebenfalls ratsam, die Trinkmenge zu erhöhen

Unsere Zellen

Was kann ich für gesunde Zellen tun!

Unser Wohlbefinden

Zellgesundheit ist entscheidend für das Wohlbefinden weiterlesen ...

Unser Immunsystem

Die Rolle des Wassers für das Immunsyste